Dietrich Coaching
St. Gallen
Die Führung von Menschen ist eine faszinierende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Ca. 70% der Mitarbeitenden verlassen die Unternehmungen mit der Begründung, nicht gut geführt worden zu sein. Grund genug, Leadership-Qualitäten immer wieder zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Hier setzt Coaching für Führungskräfte ein: Als aussenstehende, unabhängige Instanz werden hier wichtige Fragen im Spannungsfeld von Unternehmen und Mitarbeitenden sorgsam und diskret bearbeitet. Sobald Sie sich mit diesem Beratungsansatz vertraut gemacht haben, werden Sie nachvollziehen können, wie leistungsfähig Coaching ist.
Wenn Sie es schätzen, eine ehrliche Aussensicht zu erhalten, von langjährigen Führungserfahrungen zu profitieren und dies in einem professionellen Rahmen zu tun, laden wir Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Werde Der Du Bist
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die nach mehreren Jahren im Berufsleben einen „Boxenstopp“ einlegen wollen. Häufig steht die Zielsetzung im Vordergrund, eine breite Auslegeordnung aller Lebensbereiche (Beruf, Beziehungen, Freizeit) vorzunehmen, und auf dieser Grundlage neue Ziele und Handlungsschwerpunkte für die nächsten Jahre abzuleiten. Dabei stehen in erster Linie die Stärken und Potentiale im Vordergrund, aber auch Werte und Verhaltensmuster, die unsere Persönlichkeit prägen.
Wenn einige der nachfolgenden Fragen auf Sie zutreffen, kann ein Coaching sehr wertvoll sein:
Möglicher Ablauf eines solchen Coachings:
Führung ist lernbar
Der Mythos, dass man als starke Führungspersönlichkeit geboren wird, hält sich hartnäckig, obwohl er vielfach widerlegt wurde. Natürlich gibt es Menschen, die von ihren natürlichen Begabungen her Vorteile haben. Doch der überwiegende Teil der Führungskräfte erlernt wirksame Verhaltensweisen und Methoden der Leitung über Modelle, Hinweise und Erfahrungen. Dieses Lernen in Alltagssituationen der Führung ist eine der ursprünglichsten Formen von Coaching.
Darin können die nachfolgenden Fragen im Zentrum stehen:
Möglicher Ablauf eines solchen Coachings:
Führung macht manchmal einsam
Es wäre manchmal viel einfacher, wenn wir schwierige Situationen im Führungsalltag mit jemandem im Betrieb besprechen könnten … Dies ist jedoch ein «No go», weil wir u.a. die Mitarbeitenden, um dies es geht, auf keinen Fall blossstellen dürfen und ihre Integrität schützen müssen. So machen wir die Reflexion mit uns selber… und bleiben damit allein. Im Coaching kann dies alles offen besprochen und überprüft werden. Häufig geht es dabei um Fragen wie diese:
Möglicher Ablauf eines solchen Coachings:
Ein guter Coach kann auf eigene Führungserfahrungen zurückschauen und hat viele unterschiedliche Methoden bzw. Modelle zur Hand, mit denen er den Kunden/die Kundin individuell unterstützen kann. Zudem folgt er nicht einem strikten Ablauf, sondern achtet gut auf den individuellen Prozess.
Ein guter Coach richtet sich konsequent nach den Zielen des Kunden/der Kundin aus. Inhaltlich ist diese/r vom Start bis zum Schluss "im Lead". Der Coach führt den Prozess und wählt die Methoden.
Letztlich funktioniert ein Coaching nur, wenn der Kunde/die Kundin sich in seinen Bedürfnissen und Anliegen wahrgenommen fühlt. Deshalb ist der erste Kontakt gratis, damit Sie ohne Kostenfolge klären können, ob „es passt“.
Der Mensch ist die wichtigste Ressource – egal ob wir von Profit- oder Nonprofit Unternehmen reden. Dieser Umstand steht seit Beginn meines Berufslebens im Zentrum. Gerne bin ich Ihr erster Ansprechpartner in Fragen der Führung, Analyse und Weiterentwicklung von Menschen und Organisationen.
Für grosse Change Vorhaben und komplexe Fragestellungen stehen zudem versierte Fachkollegen und Kolleginnen als Ergänzung zur Verfügung, die sich in der Zusammenarbeit vielfach bewährt haben.
Sprechen Sie mit uns darüber.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit Ihrer Wahl und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.