Widerstände entstehen häufig, wennMenschen in Situationen geführtwerden, die sie (noch) nicht kennenund das Neue noch nicht kontrollier-und bewältigbar erscheint. Hier gehtes nicht alleine um Sachfragen. Son-dern meistens stehen soziale undemotionale Themen im Vordergrundwie fehlendes Vertrauen in sich oderdie Vorgesetzen, Macht- und Presti-geverlust, mögliche Lohneinbussen,Eingrenzung der Handlungsspielräu-me und vieles mehr.Lesen Sie mehr darüber in unserer zweiten Ausgabe von "kompetent beraten".
PDF-Download:
Kompetent beraten Ende Oktober 2011